vergrätzen

vergrätzen

* * *

ver|grạ̈t|zen 〈V. tr.; hat; umg.〉 verärgern

* * *

ver|grạ̈t|zen <sw. V.; hat [wohl mniederd. vorgretten = wütend machen, reizen] (landsch. ugs.):
verärgern:
sie hat ihn mit dieser Bemerkung vergrätzt;
vergrätzte Steuerzahler.

* * *

ver|grạ̈t|zen <sw. V.; hat [wohl mniederd. vorgretten = wütend machen, reizen] (landsch. ugs.): verärgern: sie hat ihn mit dieser Bemerkung vergrätzt; Es vergrätzt ihn, dass ... Doillon in den Film ... ein Bordell eingeschmuggelt hat (Spiegel 3, 1976, 120); die Beamten waren auch dauerhaft vergrätzt durch der D. unbefangene Frage nach dem richterlichen Durchsuchungsbefehl (Johnson, Ansichten 98); Jolie Gabor ... ist vergrätzt über ... Margret Dünser (Hörzu 44, 1976, 51); vergrätzte Steuerzahler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vergrätzen — vergrätzen:⇨verärgern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergrätzen — Vsw vergrämen per. Wortschatz reg. (20. Jh.) Stammwort. Zu regionalem grätzen, gretzen reizen , besonders ndd. gretten. Dieses ist Faktitivum zu dem unter gräßlich behandelten Wort, das auch zornig bedeuten kann. deutsch s. gräßlich …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vergrätzen — vergrätzentr 1.jnverstimmen.Fußtaufmittel niederd»vorgretten=erbittern;zurWutreizen«,dazubayr»gräten=unwilligmachen;verdrießen«(verwandtmit⇨grantig).Wohlauchbeeinflußtvon»kratzen(es⇨kratztmich)«.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vergrätzen — ver|grạ̈t|zen (landschaftlich für verärgern); du vergrätzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verärgern — Ärger bereiten, ärgern, aufbringen, in Rage/Wut versetzen, kränken, plagen, quälen, Verdruss bereiten/erregen, verstimmen, wütend machen; (geh.): Unmut erregen, verdrießen; (ugs.): auf die Palme bringen, [bis] zur Weißglut bringen/reizen/treiben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8 Frauen — Filmdaten Deutscher Titel 8 Frauen Originaltitel 8 femmes Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Einakter — Der Einakter ist ein in einem einzigen Akt gespieltes Bühnenstück. Er weist deshalb meist einen zeitlich geringeren Umfang auf. Abendfüllende Einakter wie Fräulein Julie des Schweden August Strindberg sind seltener in Theaterspielplänen vertreten …   Deutsch Wikipedia

  • Generation Praktikum — (oder Generation Prekär) steht seit den 1990er Jahren für ein von vielen als negativ empfundenes Lebensgefühl der jüngeren Generation, die vermehrt unbezahlten oder minderbezahlten Tätigkeiten in ungesicherten beruflichen Verhältnissen nachgehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Generation Prekär — Generation Praktikum (oder Generation Prekär) steht seit den 1990er Jahren für ein von vielen als negativ empfundenes Lebensgefühl der jüngeren Generation, die vermehrt unbezahlten oder minderbezahlten Tätigkeiten in ungesicherten beruflichen… …   Deutsch Wikipedia

  • John Diefenbaker — (1962) John George Diefenbaker, PC, CH, QC (* 18. September 1895 in Neustadt, Ontario; † 16. August 1979 in Ottawa) war ein kanadischer Politiker. Er war vom 21. Juni 1957 bis zum 22. Apr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”